uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Frau Claudia Weiße aus dem Team des Zentralbereichs Bau hilft Ihnen gerne weiter: Tel. +49 30/400 372 118. Iris Wältermann Referentin Personal
uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Frau Claudia Weiße aus dem Team des Zentralbereichs Bau hilft Ihnen gerne weiter: Tel. +49 30/400 372 118. Iris WältermannReferentin Personal
von Personal, Maschinen und Anlagen Budgetverantwortung mit Ergebniskontrolle Nachtragsmanagement Einhaltung, Umsetzung und Überwachung der Arbeitssicherheit und behördlicher Vorgaben Dein Profil
– 1662 109 personal@hwp-planung.de
über den Einsatz der technischen Geräte sowie des Ihnen unterstellten Personals Schulung und Unterweisung des Personals Einhaltung der Kundenanforderungen Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium
Baustellenbetrieb.Sie planen und steuern den effizienten Einsatz von Personal und Material – immer mit Blick auf das große Ganze.Qualitäts- und Kostenheld: Technisches und wirtschaftliches Controlling
Gesichtspunkten Ermittlung der Bauleistungen im gesamtökonomischen Kontext hinsichtlich Personal,- Material,- und Zeitbedarf Unterstützung der Bauleitung im Nachtragsmanagement Abstimmen der Angebote
Ermittlung der Bauleistungen im gesamtökonomischen Kontext hinsichtlich Personal,- Material,- und Zeitbedarf Unterstützung der Bauleitung im Nachtragsmanagement Abstimmen der Angebote
Abläufen Unterstützung bei der Einweisung und Koordination des eingesetzten technischen Personals Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung als Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d
Baustellenbetrieb. Sie planen und steuern den effizienten Einsatz von Personal und Material – immer mit Blick auf das große Ganze. Qualitäts- und Kostenheld: Technisches und wirtschaftliches Controlling
und die Gewobag modern weiterentwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Personal im Bereich Organisation, Personal und Kultur einen HR Business Partner (w/m/d) Die Stelle
Strategische und operative Leitung des Dezernats und Wahrnehmung der Personal- und Fachverantwortung für circa 200 Mitarbeitende Aktives Planen, Steuern und Überwachen des Entwicklungsvorgehens und -fortschritts